
Herbstpflanzung – Die optimale Pflanzzeit für Gehölze

Mit dem Laubfall gehen die Pflanzen in Winterruhe und und somit in die Wachstumspause. Das oberirdische Wachstum ist abgeschlossen, jedoch noch nicht das Wurzelwachstum. Bis spät in den Herbst ist der Gartenboden noch so warm, dass vor allem die Gehölze noch viele Wurzeln ausbilden können und dann direkt im Frühjahr mit der nächsten Vegetationsperiode loslegen können und das fast ohne Gießen, denn im Herbst und Winter ist es meist nass genug. Trockenperioden und einen heißen Folgesommer können besser überstanden werden.
Je nach Witterung ist die optimale Pflanzzeit von Ende September bis Ende April. Der Boden sollte nur frostfrei und einigermaßen trocken sein. Pflanzen im Topf sind davon natürlich ausgeschlossen. Diese können das ganze Jahr gepflanzt werden, da der Wurzelballen nicht verletzt wird.
Viele Grüße aus Wenholthausen, Ihr Team von Kamitter – Pflanzen erleben